Jens Wendelstorf:
Arbeitsgebiete (Überblick)
Details zu meiner aktuellen Arbeit in der
Prozessmetallurgie
finden Sie unter
Projekte
und unter
Arbeitsgebiete
In der Industrie habe ich mich
mit Mikrowellenplasmatechnik und Sonderanlagenbau beschäftigt.
Details finden sich auf den Seiten der Fa. MUT Advanced Heating GmbH, Jena.
Dort findet sich auch das Bild einer von mir entdeckten Mikrowellenentladung,
die in der wissenschaftlichen Literatur noch nicht beschreiben wurde!
Meine Tätigkeit an der TU-Braunschweig spannte einen weiten Bogen von der
Physik über die
Informatik
zur Plasmatechnolgie und
Schweißtechnik.
Die Zusammenhänge ergeben sich aus den wissenschaftlichen Grundlagen dieser
Gebiete.
Versuchen wir jedoch einmal, alles in einzelne Schubladen zu stecken:
-
Anwendungsorientierte Modellierung von Gasentladungen/Lichtbögen (Technologie thermischer Plasmen).
-
Bereitstellung von physikalischen Modellen der einzelnen Entladungsteile (Plasmaphysik).
-
Bereitstellung numerischer Verfahren zur Berechnung von Gasentladungen (CFD).
-
Entwicklung von hybriden Laser-Lichtbogen Schweißverfahren (LASER-WIG).
-
Komplexe adaptive nichtlineare Systeme (CAS).
Als letztes habe ich das Teilvorhaben
Selbstkonsistente Modellierung des katodennahen Plasmas von Hochdrucklichtbögen
(Kurztitel: Katodenfallmodellierung)
eines BMBF Forscherverbundes mit dem Titel
Grundlagenuntersuchungen des Stromansatzes auf thermisch emittierenden Lichtbogenkatoden
(Kurztitel: Lampenkatoden)
geleitet.
Weitere Informationen finden Sie u.a. auf den
Seiten der
Kollegen in Bochum, die weiterhin (experimentell) auf diesem Gebiet arbeiten.
Diese Seiten sollen keinesfalls wissenschaftliche Fachveröffentlichungen ersetzen,
sondern einführende Informationen, Farbbilder und Videos allgemein zugänglich machen!
Letzte Änderung: 1.1.2003
URL: http://www.wendelstorf.de/jens/d/arbeit/index.html
Kontakt: webmaster@wendelstorf.de